Die Malaria ist eine der bekanntesten Tropenkrankheiten, die in Deutschland einer nichtnamentlichen Meldepflicht unterliegt. Das Sumpf- oder Wechselfieber, wie die Erkrankung ebenfalls genannt wird, wird von einzelligen Parasiten der Gattung Plasmodium hervorgerufen. Überträger ist zumeist die Anophelesmücke, eine blutsaugende Stechmücke.
Die Malaria ist eine der bekanntesten Tropenkrankheiten, die in Deutschland einer nichtnamentlichen Meldepflicht unterliegt. Das Sumpf- oder Wechselfieber, wie die Erkrankung ebenfalls genannt wird, wird von einzelligen Parasiten der Gattung Plasmodium hervorgerufen. Überträger ist zumeist die Anophelesmücke, eine blutsaugende Stechmücke.
Nach Schätzungen von Experten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erkranken pro Jahr weltweit mehr als 10 Millionen Menschen an den verschiedenen Formen der Virushepatitis. In Deutschland wird die Zahl der Infektionen auf jährlich circa 100 000 geschätzt. Die Virushepatitis zählt zu den häufigsten Reiseerkrankungen.
Der Begriff "Hepatitis" bezeichnet eine Entzündung der Leber. Im Falle einer Virushepatitis ist die Ursache ein viraler Infekt. Patienten mit einer Hepatitis zeigen häufig eine Gelbsucht (weshalb beide Begriffe oftmals fälschlich synonym gebraucht werden) sowie dunkelgefärbten Urin und hellen Stuhl. Die Leber schwillt in der Regel durch die Entzündung an. Deshalb klagen die Patienten häufig über einen dumpfen, unangenehmen Druck unter dem rechten Rippenbogen (siehe Abbildung).
Infolge der Beeinträchtigung des Magen-Darm-Traktes kommt es in vielen Fällen zu Begleitsymptomen wie Appetitlosigkeit mit Widerwillen gegen Fett, Fleisch, Alkohol und Nikotin, Übelkeit, Brechreiz, Blähungen, Verstopfung oder Durchfall. Oft klagen die Patienten über Fieber, Müdigkeit, Kopfschmerzen oder Gliederschmerzen.
Die Malaria ist eine der bekanntesten Tropenkrankheiten, die in Deutschland einer nichtnamentlichen Meldepflicht unterliegt. Das Sumpf- oder Wechselfieber, wie die Erkrankung ebenfalls genannt wird, wird von einzelligen Parasiten der Gattung Plasmodium hervorgerufen. Überträger ist zumeist die Anophelesmücke, eine blutsaugende Stechmücke.
Wir überprüfen Ihre Haus- und
Reiseapotheke.
Bildquelle: © Tim Reckmann / pixelio.de
Wir verleihen Babywaagen, Milchpumpen, Inhalatoren und sogar Blutdruckmessgeräte!
Wir halten eine Vielzahl von Tierarzneimitteln vorrätig oder stellen sie auch gerne auf individuelle Verordnung her.
Bildquelle: © Iris Klauenberg / pixelio.de
Die Paracelsus-Apotheke ist berechtigt zur Abgabe von Hilfsmitteln. Auch der Verleih ist möglich. Sprechen Sie uns an!
Bild: © Rainer Sturm / pixelio.de
Wir helfen nicht nur bei der Begutachtung von Atltarzneimitteln. Auch die fachgerechte Entsorgung stellen wir sicher.
Der kostenlose Lieferservice hilft, wenn mal etwas fehlen sollte.
Mo. bis Fr.:
08:00 Uhr bis 13:30 Uhr
14:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Sa.:
09:00 Uhr bis 13:30 Uhr